Liebe LandFrauen, liebe Mitglieder und Besucher !
Es ist uns eine Herzensangelegenheit für Euch dieses Programm zusammenzustellen - wir hoffen, dass sich jede von Euch angesprochen fühlt und Lust hat, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Veranstaltungen werden unter Einhaltung der aktuellen Corona - Hygieneregeln durchgeführt, aber leider können wir nicht garantieren, dass alle geplanten Events stattfinden werden.
Jede Frau kann an unseren Veranstaltungen teilnehmen, ohne sofort Mitglied zu werden.
Damit wir unseren Mitgliedern gegenüber gerecht werden, bitten wir unsere Gäste um einen zusätzlichen Kostenbeitrag von 3,00 € pro Veranstaltung bzw. 5,00 € pro Tag bei mehrtägigen Touren.
Montag, 01.08.2022, 18:00 Uhr
Feierabend-Fahrradtour (für unsere Mitglieder)
Wer hat Lust auf gemütliches Fahrradfahren in netter und lockerer Runde?
Wir starten jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 18 Uhr (bis September) vom Harpstedter Marktplatz zu einer ca. 2 bis 3 stündigen Fahrradtour. Unterwegs machen wir eine kleine Pause - bitte Vesperpaket und Getränke selber mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Regenwetter fällt die Tour aus.
Treffpunkt: Marktplatz Harpstedt
Kosten: Kostenlos
Freitag, 19.08.2022, 15:00 Uhr
Plattdeutsche Klönschnack-Runde - Platt is cool
Für alle, die schon Platt schnacken können oder für die, die es lernen möchten, findet alle 8 Wochen eine Klönschnack-Runde statt. Teilnehmen kann jede/r, der Freude daran hat, die plattdeutsche Sprache zu hören oder zu sprechen.
Wir wollen unsere schöne norddeutsche Regionalsprache weiterleben lassen und in lockerer Runde zu verschiedenen Themen platt schnacken.
Treffpunkt: Wasserburg Harpstedt
Anmeldung: Inge Harrach Tel. 04206 / 6677 (gerne auch auf den AB sprechen)
Elisabeth Grote Tel. 04244-2237
Kosten: Teilnahme ist kostenlos
Freitag, 05.08.2022, 9:00 Uhr
Das Gartenfestival auf dem Landgut Wienhausen „GOURMET & GARDEN“
In dem romantischen Park des historischen Gutshauses Wienhausen (am Kloster) präsentieren rund 190 Aussteller exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen. Heilpflanzen, Kräuter, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natürlich Rosen verwöhnen die Sinne. Von 12.00 - 18.00 Uhr haben Sie genügend Zeit, sich alles anzuschauen, zu Genießen und einzukaufen.
Treffpunkt: Marktplatz Harpstedt
Anmeldung: vom 27.06. bis 01.07.2022
Kontakt: Borchers Reisen, Twistringen, Tel: 04243-4900
Kosten: 35,00 € (ab 40 Personen) inkl. Busfahrt & Eintrittskarte
Samstag, 13.08.2022, 12:00 Uhr
Fahrradtour zum Gut Moorbeck, Großenkneten
Angelika Ahlers und Elke Cordes radeln mit uns zum Gut Moorbeck. Das Gut wurde 3 Jahre lang bis ins kleinste Detail liebevoll modernisiert und saniert. „Freut euch auf einen Ort, an dem sich Vertrautes und Liebgewonnenes mit Achtsamkeit, Inspiration und Lebensfreude verbinden“ – so die Beschreibung der Inhaberinnen. Wir lassen uns bei Kaffee / Tee mit einem Stück Torte verwöhnen und bekommen evtl. eine Führung durch das Gut.
Treffpunkt: Marktplatz Harpstedt
Anmeldung: vom 01.08. bis 05.08.2022
Kontakt: Angelika Ahlers 04244 / 1718 oder Elke Cordes 04244 / 7682
Kosten: 10,00 €
Freitag 19.08. bis Sonntag, 21.08.2022
Fahrradtour mit Astrid nach Oldenburg und „Umzu“
Wir radeln entlang der Hunte auf idyllischen Wegen zu unserem „Boxenstop-Hotel“. Unterwegs gibt es wieder wertvolle Tipps und vielleicht auch eine leckere Wurst! Unser Gästeführer Werner freut sich schon auf uns.
Treffpunkt: Colnrade, Dorfstr. 17 um 9:00 Uhr
Anmeldung: vom 13.06. bis 18.06.2022
Kontakt: Jutta Hohnholz 04244 / 96 88 991
Kosten: 180,00 € (2Ü / DZ mit Frühstück und 2 x Abendessen)
Samstag, 03.09.2022, 10.00 Uhr
"Eine Reise in die Vergangenheit" - Dino-Park Münchehagen
Das Freilichtmuseum Münchehagen ist der größte deutsche wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark. Gepackt mit einem kleinen Picknicksäckchen für jedes angemeldete Kind möchten wir mit euch und euren Kindern/Enkelkindern den spannenden Pfad längst vergangener Dino-Zeiten begehen. Lebensgroße Dinosaurier und viele weitere Urzeittiere werden uns den Weg kreuzen. Weiterhin gibt es viel Platz zum Bewegen, viel zu entdecken und Möglichkeiten für gemeinsame Pausen.
Treffpunkt: 10 Uhr am Haupteingang, 31547 Rehburg-Loccum, Alte Zollstr. 5
Anmeldung: bis 31.07.2022 (da Tickets gebucht werden müssen).
Kontakt: Manja Kastens, am besten per Mail: kastens@ewetel.net oder Handy (AB) 01522/25 26 183
Kosten Eintrittspreise (gestaffelt)
Montag, 05.09. bis Freitag, 09.09.2022
Insel Rügen mit dem Fahrrad entdecken
Nachdem die Fahrräder am Samstag bereits verladen worden sind, reisen wir am Montag pünktlich um 7:00 Uhr von Harpstedt nach Lietzow. Die erste Etappe unserer Fahrradtour führt bis nach Prora zum Dokumentations-zentrum. Prora gehört zum Ostseebad Binz und liegt an der Prorer Wiek, der schönsten Bucht der Insel Rügen. Am 2. Tag steht „Nordrügen“ auf unserem Programm. Über Bobbin und Glowe zur Halbinsel Wittow, weiter zum Fischerdorf Vitt zum Kap Arkona. Am 3. Tag beginnt die Tour im Ostseebad Binz, denn wir erkunden den südlichen Teil der Insel. Am 4. Tag steht die „Kreideküste“ auf dem Programm. An unserem fünften und letzten Tag fahren wir mit dem Bus in den Westen von Rügen - auf die Schwesterninsel „Ummanz“. Hier haben wir auf einer Rundtour per Rad noch einmal Gelegenheit, dieses Fleckchen Erde kennenzulernen. Übernachten werden wir im Parkhotel Rügen in Bergen. Bis ins Zentrum von Bergen sind es ca. 5-7 Minuten Fußweg. Gegen Aufpreis werden Tickets für die „Störtebeker Festspiele“ angeboten.
Treffpunkt: Marktplatz Harpstedt, 7:00 Uhr
Anmeldung: vom 27.06. bis 06.07.2022
Kontakt: Borchers Reisen, Twistringen, Tel: 04243-4900
Kosten: 725,00 € pro Person im Doppelzimmer ab 18 Personenerzuschlag 72,00 €
Mittwoch, 12.10.2022, 19.30 Uhr
Unser Stricktreff geht weiter
Einsteiger sind herzlich willkommen
Unser Stricktreff geht weiter – jeden 2. Mittwoch im Monat (vom Oktober bis März) treffen sich Strick-Anfänger und Strick-Begeisterte in lockerer, gemütlicher Runde.
Treffpunkt: Hilke Bellersen, Harpstedter Str. 155, Lehmkuhl
Kontakt: Regina Bührmann, Tel. 0174 / 6790832 (gerne auf den AB sprechen)
Kosten: Keine
Weitere Termine: Mittwoch, 09.11.2022, 19:30 Uhr
Mittwoch, 14.12.2022, 19:30 Uhr
Mittwoch, 11.01.2023, 19:30 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023, 19:30 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023, 19:30 Uhr
Samstag, 15.10.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
Auf in die Pilze - Pilzwanderung in unserer Umgebung
Gemeinsam mit zwei Pilzsachverständigen wollen wir die geheimnisvolle Welt der Pilze erleben und entdecken. Dabei erfahren wir wissenswertes über die bei uns vorkommenden Pilzarten, das Ökosystem, die Biologie und, besonders wichtig, welche Pilze sind essbar, genießbar, ungenießbar oder giftig."
Bitte mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: vom 04. bis 07.10.2022
Kontakt: Heike Sanders 04244 / 7696
Kosten: 18,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl
Freitag, 21.10.2022, 19:30 Uhr
Geschichten am KAMIN - Im Ofenhaus Colnrade
Was kann es Schöneres geben als bei einem gemütlichen Kaminfeuer in angenehmer Umgebung kurzweilige Geschichten zu hören und dabei ein Gläschen Wein zu trinken. Hilke Harms, Mitarbeiterin der Bücherei in Harpstedt wird uns an diesem Abend im stimmungsvollen Ambiente des Colnrader Ofenhauses einen schönen Abend erleben lassen.
Treffpunkt: Ofenhaus Colnrade
Anmeldung: vom 04.10. bis 07.10.2022
Kontakt: Heike Sanders 04244 / 7696
Kosten für Getränke
Samstag, 05.11.2022, 10:00 Uhr
75 Jahre LandFrauenverein Harpstedt-Heiligenrode … ein guter Grund zum Feiern!
Liebe Mitglieder, gemeinsam sind wir eine starke Gruppe! Das motiviert uns täglich neu und ist für uns Anlass genug, mit all unseren Vereinsmitgliedern bei Sekt und einem gemütlichen Mittagessen eine Vereinsfeier zum Gründungsjubiläum auszurichten. Hierzu laden wir Euch recht herzlich in den Meyerhof nach Heiligenrode ein.
Treffpunkt: Meyerhof, Heiligenrode
Anmeldung vom 17.10. bis 21.10.2022
Kontakt: Hilke Bellersen 04206 / 6691
Kosten: 20,00 € Mittagessen
Dienstag, 15.11.2022, 19:30 Uhr
Wenn die Plastiktüte wieder auf dem Teller landet - Mikroplastik in der Umwelt und im Essen
Ein Alltag ohne Kunststoff? Kaum vorstellbar. Das vielseitige Material eignet sich hervorragend für Verpackungen, Autoreifen und Schuhsohlen und ist in Sportkleidung oder Kosmetik, wie bzw. Zahnpasta enthalten. Als Mikroplastik kommt es aus dem Meer, der Luft und dem Boden zurück auf unseren Teller. Was ist Mikroplastik? Wie gelangt es ins Essen und Trinkwasser? Wie riskant ist Mikroplastik in der Nahrung? Was kann/wird getan, um Plastikmüll zu verringern? Was kann jede/r Einzelne tun? Es gibt viele ungeklärte Fragen, doch es wird Zeit zu handeln. Edda Möhlenhof-Schumann wird uns zeigen, dass jede/r etwas tun kann!
Treffpunkt: Wasserburg, Harpstedt
Anmeldung: vom 31.10. bis 04.11.2022
Kontakt: Hilke Bellersen 04206 / 6691 oder Heike Sanders 04244 / 7696
Kosten: 5,00 € / Getränke extra
Freitag, den 25.11.2022, 12:00 Uhr, Marktplatz Harpstedt
Weihnachtliche Landpartie Schloss Gödens Vorankündigung
Schloss Gödens lädt zur weihnachtlichen Landpartie ein. Über 120 Aussteller, ein Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur sowie viele genussvolle Momente: Das erwartet uns auf dem herrschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Sande (Friesland). Von 14 h bis 19 h haben wir Zeit zum Stöbern, Naschen und Einkaufen.
Kosten: 44,00 € (ab 40 Personen)
Anmeldung: vom 22.08.-26.08.2022 beim Reisebüro Borchers, 04243 / 4900
Samstag, 03.12.2022, 13:30 Uhr
„MUSICA VIVA“ Weihnachtskonzert in der Bremer Glocke
Es erwartet uns ein musikalischer Hochgenuss: Das Weihnachtskonzert von „musica viva“ im großen Saal der „Glocke“ begeistert jedes Jahr aufs Neue. Der festlich geschmückte Saal mit zwei großen Tannenbäumen, die Moderation und die unterschiedlichen Musikstücke sind fast schon eine kleine Bescherung vor dem Fest. Veranstaltungsbeginn ist um 15.00 Uhr. Nach dem Konzert haben wir Zeit zur freien Verfügung. Es gibt viele Möglichkeiten in Bremen, da findet jede/r etwas. Vielleicht möchte jemand den Bremer Weihnachtsmarkt besuchen. In der Innenstadt laden zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein trinken ein. Die Weihnachtsbeleuchtung und die dekorierten Häuschen sorgen dabei für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Treffpunkt: Marktplatz Harpstedt
Anmeldung: vom 22.08. bis 26.08.2022
Kontakt: Borchers Reisen, Twistringen, Tel: 04243-4900
Kosten: 72,00 € (ab 40 Personen) inkl. Busfahrt & Eintrittskarte Kat. A
Mittwoch, 07.12.2022, 18:30 Uhr
Weihnachtsfeier
Die Planungen für unsere Weihnachtsfeier laufen noch.
Alles Weitere werden wir zu gegebener Zeit bekannt geben.
Treffpunkt: wird zeitnah bekannt gegeben
Anmeldung: vom 21.11. bis 26.11.2022
Kontakt: Heike Sanders 04244 / 7696