Liebe LandFrauen, liebe Mitglieder und Besucher ! 


Es ist uns eine Herzensangelegenheit für Euch dieses Programm zusammenzustellen - wir hoffen, dass sich jede von Euch angesprochen fühlt und Lust hat, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Veranstaltungen werden unter Einhaltung der aktuellen Corona - Hygieneregeln durchgeführt, aber leider können wir nicht garantieren, dass alle geplanten Events stattfinden werden.

 

Jede Frau kann an unseren Veranstaltungen teilnehmen, ohne sofort Mitglied zu werden.
Damit wir unseren Mitgliedern gegenüber gerecht werden, bitten wir unsere Gäste um einen zusätzlichen Kostenbeitrag von 3,00 € pro Veranstaltung bzw. 5,00 € pro Tag bei mehrtägigen Touren.

 

Samstag, 23.09.2023, 14:00 Uhr

Was Oma noch wusste

Do It Yourself – Chutneys, Marmeladen, & Co. selber machen

 

Wie ihr die Aromen des Sommers erhalten könnt?  Einkochen!  Chutneys, Marmeladen oder Ketchup: alles, was wir ernten, kochen wir ein,  damit wir möglichst lange etwas von den Früchten des Sommers haben – nach der Ernte ist vor der „Do It Yourself!“ -Season.

Wir werden gemeinsam tolle Rezepte umsetzten und … mit mindestens einem Sommer im Glas nach Hause gehen. 

 

Treffpunkt:     Schulküche der Oberschule Harpstedt, Schulstr. 14

Anmeldung:   vom 04.09. bis 08.09.2023

Kontakt:          Frauke Holzschuher 04244  /  965535

Kosten:           ca. 15 € bis 20 € incl. Gläser, begrenzte Teilnehmerzahl

 

Mittwoch, 27.09.2023, 18:30 Uhr Herbstkränze

Wir gestalten farbenfrohe Herbstkränze

 

Der Herbst ist ein fantastischer Monat für Bastelfreunde! Bäume und Sträucher bieten in dieser Jahreszeit reizvolle Samen- und Fruchtstände, die sich hervorragend für Herbstkränze eignen. Die besten Kreationen entstehen oft spontan, je nachdem, was man an geeignetem Material im Garten entdeckt. Lassen Sie sich durch die Ideen von der Floristikmeisterin Iris Wessels inspirieren!

Bitte Material aus Wald und Garten mitbringen, z. B. Buchs, Hortensien, Beeren, Gräser, Zieräpfel, Hauswurz, Kastanien, Eicheln, Heide, …

 

Treffpunt:       Stechoscheune, Amtsfreiheit 8d, 27243 Harpstedt

Anmeldung:   vom 11.09. bis 15.09.2023

Kontakt:          Annette Wöbse 04244  / 8715

Kosten:           Kursgebühr 18,00 € plus Material nach Verbrauch begrenzte Teilnehmerzahl 

 

Freitag, 06.10.2023, 19:00 Uhr

Darauf falle ich doch nicht rein!  Es beginnt mit einem harmlosen Anruf

 

„Hallo Oma“ – Rate mal wer hier spricht!“ – und plötzlich verliert man tausend(e) Euros. Ob Trickbetrüger, Enkeltrick oder ein Schockanruf, etc. Auch wenn wir immer denken, uns kann niemand in eine Falle locken, hören wir doch häufig wie schnell man eben doch Opfer solcher Betrüger werden kann. Die Polizei Syke, Herr Dierk Westermann wird uns darüber aufklären, wie wir solche Anrufe und Betrüger erkennen. Wie wir uns dafür schützen können und was wir tun können, wenn wir eben doch darauf reingefallen sind. Denn die Täter gehen professionell und gezielt vor, sodass jeder Opfer werden kann. - Nach dem Vortrag steht Herr Westermann uns noch weiterhin für Fragen zur Verfügung.

 

Treffpunkt:      Gasthaus Stührmann, Delmenhorster Straße 152, Stuhr

Anmeldung:    vom 18.09. bis 22.09.2023

Kontakt:           Manja Kastens 01522  / 2526183 oder kastens@ewetel.net

Kosten:             8,50 €, kl. Imbiss – begrenzte Teilnehmerzahl 

 

Mittwoch, 11.10.2023, 19.30 Uhr  

Unser Stricktreff  geht weiter

Stricken macht Spaß!

 

Anfänger, Fortgeschrittene und alle die Spaß am Stricken in geselliger Runde haben, treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat mit anderen strickbegeisterten Landfrauen.

 

Treffpunkt:    Hilke Bellersen, Harpstedter Str. 155, Lehmkuhl

Kontakt:         Regina Bührmann, Tel. 0174  / 6790832 (gerne auf den AB sprechen)

Kosten:          Keine

Weitere Termine:    Mittwoch, 11.10.2023, 19:30 Uhr

                                   Mittwoch, 08.11.2023, 19:30 Uhr

                                   Mittwoch, 13.12.2023, 19:30 Uhr

 

Verschiedene Termine siehe unten 

MAKE UP – Workshop für Anfänger

Eine frische Ausstrahlung ist kein „Hexenwerk“!

 

Mit der richtigen Pflege - abgestimmt auf die individuellen Ansprüche Ihrer Haut - und einem natürlichen Make up, kann man sehr schnell mehr Lebendigkeit ins Gesicht zaubern. Die Kosmetikerin  Maren Moormann aus Visbek zeigt uns auch, wie mit wenig Aufwand aus einem Tages-Make up eine abendtaugliche Variante werden kann.

Bitte kommen sie komplett ungeschminkt.

Dies ist keine Kaufveranstaltung! 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Maren Moormann 0172-1690447

Zwischendurch Pause mit Getränken und kleinen Snacks.

 

Treffpunkt:         Dorfgemeinschaftshaus Gr. Ippener, Dorfstraße 20

Anmeldung:       vom 01. bis 20.09.2023

Kontakt:              Maren Moormann 0172 / 1690 447 oder Dina Perez 04224 / 370 und 0174 / 251 2337

Kosten:               30,00 € incl. Getränke

Termine:             Wir bieten 3 Termine zur Auswahl an:

                             Mi., 18.10.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr

                             Fr.,  20.10.2023 von   9:00 bis 12:00 Uhr

                             Mi., 25.10.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

                             Begrenzte Teilnehmerzahl

 

Montag, 30.10.2023, 18:30 Uhr

Der Mensch is(s)t, was er denkt - Strategien der Selbstfürsorge 

 

Was ist Stress, wie entsteht er, was kann ich tun, um gesund und energievoll zu bleiben? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei?                            Wie Snacks und andere Lebensmittel für eine Bombenstimmung sorgen können wird uns die Ernährungsberaterin Edda Möhlenhof-Schumann sicher näher bringen. Passend zum Thema wird uns Wülfers Gasthaus etwas Köstliches servieren.

 

Treffpunkt:      Wülfers Gasthaus, Dorfstraße 5, 27243 Groß Ippener

Anmeldung:    vom 04.10. bis 08.10.2023

Kontakt:           Regina Eiskamp 04244  / 537

Kosten:            7,00 € plus Snacks + Getränke (wird vor Ort kassiert)

 

Feuer im Alltag!

Der richtige Umgang mit der Gefahr.

Verschiedene Termine, siehe unten.

 

Wie funktioniert eigentlich unser Feuerlöscher?

Diese und weitere wissenswerte Themen werden uns in einem 2-stündigen spannenden Seminar von der Theorie bis zur Praxis zu verschiedenen Bereichen des Brandschutzes erläutert. Unterschiedliche Löschtechniken und Löschgeräte werden uns theoretisch und praktisch – angelehnt an Alltagssituationen – gezeigt.

 

Treffpunkt:       Feuerwehrhaus Harpstedt, Burgstr. 21

Anmeldung:     vom 16.10. bis 20.10.2023

Kontakt:            Regina Eiskamp 04244  / 537

Kosten:             Kostenlos, die Feuerwehr bittet um eine Spende

Termine:           Do., 02.11.2023 um 19.00 Uhr

                           Fr.,   03.11.2023 um 16.00 Uhr

                           Mo., 06.11.2023 um 19.00 Uhr

                           Mi.,  08.11.2023 um 15.00 Uhr

                           Sa.,  11.11.2023 um   9.00 Uhr

 

Mittwoch, 22.11.2023, 18:00 Uhr

Auf die Plätzchen fertig los 

In der Weihnachtsbäckerei …

 

Wir teilen unsere Lieblingskeksrezepte mit anderen Keksgenießern.

Jede Teilnehmerin reicht im Vorfeld ihr Lieblingsrezept ein. Die Zutaten werden von uns eingekauft.

In der „Backstube“ entscheidet das Los, wer welche Kekse backt.

Im Anschluss darf das gemütliche Probieren der noch warmen Knabbereien natürlich nicht fehlen.

 

Treffpunkt:     Schulküche Oberschule Harpstedt, Schulstr. 14

Anmeldung:   vom 06.11. bis 10.11.2023

Kontakt:          Frauke Holzschuher 04244  / 965535

Kosten:           10 € incl. Getränke - begrenzte Teilnehmerzahl

 

Dienstag, 05.12.2023, 14:30 Uhr

Weihnachtsfeier

 

Die Planungen für unsere Weihnachtsfeier laufen noch.

Alles Weitere werden wir zu gegebener Zeit bekannt geben. 

 

Treffpunkt:     wird zeitnah bekannt gegeben

Anmeldung:   vom 20.11. bis 24.11.2023

Kontakt:          Heike Sanders 04244  / 7696

 

Freitag,  08.12. bis Sonntag, 10.12.2023, 6:00 Uhr

Eine märchenhafte Weihnachtswelt in Valkenburg                            Anmeldungen sind noch möglich

Valkenburg, Aachen und ……

 

Wo die Weihnachtsmärkte ein echtes Erlebnis sind…   

Wo die Weihnachtsliebe durch den Magen geht. Die Lichterparaden magisch sind, und wo es viel Spaß zu haben gibt. Valkenburg ist der               richtige Ort für ein zauberhaftes Weihnachtsgefühl!

Am ersten Tag besuchen wir die Weihnachtsstadt Valkenburg und genießen die Atmosphäre, die Gemütlichkeit und all die wunderbaren Dinge, die das Weihnachtsziel der Niederlande zu bieten hat.

Die Unterbringung erfolgt im Mercure Hotel Europaplatz in Aachen.

Der Weihnachtsmarkt in Aachen steht dann, nachdem wir bei einer Stadtführung viel von der historischen Stadt Aachen gesehen haben, am zweiten Tag auf dem Programm. Hier genießen wir den restlichen Tag auf dem wunderschönen Markt.

Am dritten Tag heißt es leider schon wieder Abschied nehmen, aber bevor wir nach Hause fahren, legen wir noch einen Stopp in Köln ein. Es erwartet uns u. a. eine Panoramafahrt mit Live-Musik auf dem Rhein. Die Schönheiten des Kölner Panoramas werden uns bei einem heißen „Pott“ Glühwein und weihnachtlicher Live-Musik so richtig schön in Stimmung bringen. Am Abend erreichen wir unseren Heimatort Harpstedt.

 

Treffpunkt:     Marktplatz Harpstedt

Anmeldung:   Mo., 02.01.2023 ab 08.30 Uhr

Kontakt:          Borchers Reisen, Twistringen, Tel: 0 42 43  /  61 11

Kosten:           429,00 Euro pro Person im Doppelzimmer (ab 20 zahlenden Personen)

                         379,00 Euro pro Person im Doppelzimmer (ab 30 zahlenden Personen) 

Download
3 Tage Aachen & Valkenburg - 08.12. - 10
Adobe Acrobat Dokument 399.1 KB